Toyota strebt massive Kostensenkung für H2-Fahrzeuge an: Toyota will ab 2020 einen Nachfolger für sein Brennstoffzellen-Modell Mirai auf den Markt bringen und bis dahin die Kosten für das Brennstoffzellensystem und andere Komponenten um mehr als die Hälfte reduziert haben.
- Windkraft im Freigericht
- Übersicht E-Fahrzeuge von Gunther Wiehl
- EU beschließt Verbrenner-Aus
- Brennstoffzellen bis zu 90% günstiger
- VW plant keine neuen Verbrennungsmotoren
- Das ist der Reifen der Zukunft
- Eine Lithium-Förderung mitten in Deutschland
- Weltspeicher auf redox-flow basis entwickeln
- Archiv
- Klima
- Mobilität
- Energie Erzeugung
- E Autos
- Wasserstoff
- Merkel kündigt nationale Wasserstoffstrategie an
- Organischer Wasserstoffträger
- Vollmitgliedschaft in der Wasserstoff- und Brennstoffzellen Initiative Hessen e.V. seit 06.08.2018
- Wasserstoff aus Windstrom
- Platinanteil deutlich gesenkt
- Neuer Wasserssoffspeicher
- 64 H² Ladestationen
- Toyota strebt massive Kostensenkung für H2-Fahrzeuge an
- Post testet Lieferwagen mit Brennstoffzelle
- Wasserstoffauto zum Hybrid-Preis
- China will die Brennstoffzelle besser fördern
- H2-Busse: Toyota startet mit dem Verkauf
- Wasserstoff-Pkw in der Gunst potenzieller Autokäufer
- Kanadische Forscher versprechen preiswerte Brennstoffzellen
- Schweizer entwickeln Wasserstoff-Tankstelle für zu Hause
- Neuer H2-Speicher
- Bio-Wasserstoff aus Methan
- Doch Wasserstoffantriebe?
- Powerpaste speichert Wasserstoff
- Kontakt