Kanadische Forscher versprechen preiswerte Brennstoffzellen

Aktuell sind Brennstoffzellen-Systeme, die mit Wasserstoff betrieben werden, sehr kostspielig. Die Automobilbranche setzt daher momentan größtenteils auf rein batteriebetriebene und Hybrid-Fahrzeuge. Dies könnte sich laut neuesten Forschungen jedoch bald ändern.Laut einer Mitteilung der kanadischen Universität Waterloo haben Wissenschaftler nun eine Brennstoffzelle entwickelt, mit deren neuem Design „die Kosten vergleichbar oder sogar günstiger als bei Benzinantrieben ausfallen“. Darüber hinaus soll sie gut zehnmal länger halten als vergleichbare aktuelle Technologien. Hohe Kosten und die hohe Komplexität von Brennstoffzellen sind die Gründe, weshalb Automobilhersteller momentan eher den Fokus darauf legen, Elektro-und Verbrennungsmotoren für Hybridautos zu kombinieren. Professor Xianguo Li von der Waterloo Universität gab zu verstehen, dass der neue Durchbruch sowohl die Kosten senke, als auch die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit der Brennstoffzellen verbessere. Das neue Design sorge dafür, dass das Brennstoffzellen-System konstant Elektrizität liefern könne. Das kanadische Forschungsteam ist hoffnungsvoll, dass die neuen Entwicklungen die Brennstofftechnologie weiterhin vorantreiben und die allgemeinen Kosten für Elektrofahrzeuge senken wird. Langfristig könnte man so Batterien und herkömmliche Verbrennungsmotoren ersetzen und sich auf günstigere, saubere Energiequellen konzentrieren.

erfahrer.com